Du brennst für ein Thema und möchtest es in die Welt bringen? Papapreneur Tassilo Peters hat nach vielen Anläufen endlich das Geschäftsmodell gefunden, das ihn glücklich macht. Eine Online-Akademie für Eltern mit monatlichen Mitgliedsbeiträgen. Erfahre hier, wie er seine Vision auf die Straße gebracht hat und wie Du davon profitieren kannst.
Ich bin Diplom Sozialpädagoge, Vater, Hausmann und Elternrebell. Vor 6 Jahren habe ich angefangen Eltern und Paare in wertschätzender Kommunikation nach M.B. Rosenberg zu schulen. Ich habe damals zwar viele Seminare und Coachings geleitet, mit begeisterten Rückmeldungen. Dennoch war ich mit vielem unzufrieden.
7 Fehler, die Du mir als Mama- oder Papapreneur nicht nachmachen solltest
- Ich habe alles angenommen, was reinkam. So habe ich mich laufend verzettelt und viel Arbeit in wenig Geld investiert.
- Ich hatte keine Ahnung von Marketing und Sales und habe mich immer durchgewurschtelt.
- Ich war oft für mehrere Tage weg von meiner Familie.
- Mir fehlte ein sinnvolles Geschäftsmodell, was mir Spass macht und finanziell passt.
- Ich habe 10 X mehr Informationen aufgenommen, als ich umgesetzt habe.
- Durch meine Rolle als Hausmann hatte ich wenig Zeit und war sehr unstrukturiert: Meist ohne Tagesmutter unseren Sohn versorgen, neue Aufträge an Land bekommen, aktuelle Aufträge abarbeiten, Innovationen erfinden und ausprobieren…
- Immer wieder bin ich gestrauchelt, habe mich gefragt, ob ich nicht doch lieber eine Festanstellung in Teilzeit annehmen oder als Trainer in den Businessbereich gehen soll???
Bei jedem Versuch habe ich gespürt – das fühlt sich leer und hohl an.
Nur 2 Dinge waren mir total klar:
Immer wenn ich etwas für Eltern machen durfte hatte ich unglaublich viel Kraft, ich konnte 16 Stunden am Tag Seminare leiten, ohne müde zu werden! Trotz immer wiederkehrender Zweifel führte an meiner Herzenszielgruppe kein Weg vorbei.
Außerdem wollte ich meine Vision leben, die mir immer wieder sehr viel Kraft gegeben hat:
Wir lieben unsere Kinder bedingungslos auch wenn sie nicht das tun, was wir möchten! Doch noch sieht die Welt anders aus. Sobald Kinder nicht funktionieren, werden sie meist geschimpft und mit Konsequenzen, Druck, Drohungen, Moralpredigten und Strafen auf den “richtigen” Weg gebracht. Das möchte ich ändern.
Wie mache ich aus meiner Herzensvision ein lukratives Business?
Ich wollte meine Seminare nachhaltiger gestalten und startete die Entwicklung eines digitalen Produktes.
Ich begann, nach meinen Seminaren kurze Nachrichten per SMS und E-Mail zu verschicken, die meine Seminarteilnehmerinnen an die Umsetzung erinnerten. Sie sind inspirierend, locker und leicht geschrieben. Ich taufte diese Nachrichten: Mentormessages.
Nach aufwendigen kostenlosen Versionen verkaufte ich mein E-Mail-Jahrestraining (Mentormessage) für 20€ im Monat – also 240€ im Jahr und war überrascht, wie wertvoll diese Mentormessages für meine Teilnehmerinnen waren. Gott sei dank – ich war auf dem richtigen Weg.
In dieser Zeit hatte ich noch kaum Ahnung von Internetmarketing und mein endgültiges Geschäftsmodell war noch weit entfernt.
Ich habe mich mal wieder heillos verzettelt. Zu viele Zielgruppen, zu viele Produkte und zu wenig Marketing und Sales. Ich musste etwas verändern.
Also habe ich mir Videokurse und Bücher zu Sales und Marketing reingedreht und experimentiert was meine Ressourcen hergaben.
Dabei sind mir mehrere geniale Menschen begegnet die auf ihrem Weg schon viel weiter waren als ich und mich megamäßig inspiriert haben.
Was mich extrem ins Grübeln gebracht hat, war der Kommentar eines Speakers:
“Du erstellst ein Produkt in 2 Monaten und dann machst du 10 Monate Marketing! Wenn du dieses Produkt 1000 mal verkauft hast, darfst du das nächste Produkt machen.”
Meine Lösung: Ein Produkt für eine Zielgruppe – Die Familienhelden-Akademie!
Das tat weh! Ich sollte also alle anderen Zielgruppen einfach fallenlassen? Nur noch ein Produkt für eine Zielgruppe?
Ängste kamen hoch – werde ich finanziell überleben? Wie soll das gehen? Was soll ich zu welchem Preis, wie anbieten?
Nach vielen Höhen und Tiefen, technischen Schwierigkeiten, erfolgreichen und erfolglosen Schleifen, bin ich endlich bei meinem heutigen Geschäftsmodell und Herzensprojekt gelandet.
Der Familienhelden-Akademie. Eine monatliche online Mitgliedschaft für Eltern, die wirklich nachhaltig lernen möchten mit Konflikten leicht und entspannt umzugehen.
Die Vorteile für meine Kunden:
- Sie können gemeinsam mit dem Partner, von zu Hause aus lernen wann sie wollen
- Sie bekommen ein live Webinar pro Monat, um in Kontakt mit mir als Experten zu sein
- Sie bekommen die Mentormessages als Nachbereitung
- Sie können sich in einer geheimen, moderierten Facebook Gruppe mit anderen Eltern austauschen
- Sie zahlen einen kleinen Preis: In der Startphase nur 30€ im Monat (Alleinerziehende bekommen 50% Rabatt!)
Die Vorteile für die Kinder meiner Kunden:
- Ihre Eltern sind geduldiger und liebevoller
- Sie lernen mit Konflikten wertschätzend und sinnvoll umzugehen
- Sie machen die Erfahrung: Auch wenn ich nicht das mache, was meine Eltern wollen bin ich geliebt! Ich werde nicht geschimpft, nicht mit Konsequenzen belegt, nicht ausgegrenzt oder manipuliert. – Was für ein Geschenk!
Vorteile für Uns (mein Team und mich):
- Wir können unsere Vision leben
- Wir können von zu Hause aus arbeiten und viel Zeit mit unseren Familien verbringen
- Wir können sehr viel mehr Menschen erreichen als mit Face to Face Seminaren
- Wir haben eine virtuelle Plattform die wir immer mehr mit Inhalten füllen können
- Wir sind als Kooperationspartner sehr attraktiv
- Es macht mega viel Spass und vor allem sind “unsere” Eltern zufrieden und glücklich
- Jedes Webinar wird aufgezeichnet, jedes Video und jede E-Mail bleibt uns für die nächsten 50 Jahre erhalten. Wir müssen nicht immer wieder das gleiche sagen oder tun, sondern können uns laufend neuen Inhalten widmen.
Möchtest Du mitmachen?
Erfahrene Internetmarketer empfehlen: Beginne nicht als Produzent, sondern als Affiliatepartner.
Das funktioniert so: Eine Affiliatepartnerin empfiehlt ein Produkt, von dem sie selbst begeistert ist, weiter und bekommt von der Verkaufssumme z.B. 10% Provision.
Als ich mit Internetmarketing angefangen habe, kannte ich keine sinnvollen digitalen Onlineprodukte für Eltern, die ich gerne weiterempfohlen hätte. So musste ich alles selbst aufbauen.
Wenn Du selbst Eltern als Zielgruppe hast, aber noch kein eigenes digitales Elternprodukt besitzt, könntest Du mit der Familienhelden-Akademie als Affliatepartnerin beginnen.
Dadurch gewinnst Du weitere Einblicke in das Membership-Geschäftsmodell, kannst Dein eigenes Wissen als Beraterin oder Coach vertiefen und digital etwas Einkommen generieren.
Im ersten Schritt telefonieren wir kurz, ich zeige dir wie du ein Affiliatekonto bei Digistore24, meinem Bezahlanbieter anlegst und dann kann es los gehen.
Unser Ziel ist es der ADAC für Eltern zu werden.
Wenn Du Interesse hast, dann klicke hier für meine Video-Botschaft.
So lernst du mich kennen und spürst sofort ob du Lust hast mit mir zusammen zu arbeiten.
Vorher würden Tassilo und ich gerne wissen, welche Hürden Du im Aufbau Deines Business gerade konfrontierst. Geht es Dir ähnlich wie Tassilo am Anfang? Wenn Du uns an Deinen Erfahrungen teilhaben lässt, dann haben wir bestimmt ein paar gute Tipps für Dich. Also bis gleich in den Kommentaren 🙂
Lieber Tassilo, liebe Sandra,
eine super Idee die Elternakademie, complimenti!
Ich lebe in Italien. Da kennt man solche Onlinebusiness‘ noch garnicht so sehr. Ich bin mir sicher, hier gaebe es auch viel Potential 😉 .
Ich bin Mama von 2 Jungs (2 Jahre und 2 Monate). Bei dem Aelteren merke ich nun auch so langsam, dass gewisse Instrumente zur Erziehung noetig werden. Deine Herangehensweise finde ich sehr gut, auch wenn ich weiss wie sehr man manchmal auf die Probe gestellt wird mit seiner Geduld und Ruhe.
Beruflich bin ich Landschaftsarchitektin und habe während meiner Mutterzeit die Homepage http://www.latours.eu gegruendet. Wirklich aktiv genutzt habe ich sie allerdings noch nicht und frage mich zur Zeit ob ich eher eine Unterstuetzung fuer italienische Frauen / Muetter anbieten sollte, denn wie schon oben erwähnt sehe ich da viel Bedarf. Vediamo 🙂
Cari saluti, Melanie
Liebe Melanie, den italienischen Markt zu erobern klingt vielversprechend! Ich kenne einige Italienerinnen und empfinde sie als sehr offen für persönliches Wachstum. Da kannst Du bestimmt eine tolle Unterstützung sein. Liebe Grüße! Sandra
Herzlichen Dank für diesen ermutigenden Artikel. Du hast dieses Hin- und Hergerissen sein zwischen Familie und Geld verdienen wunderbar beschrieben.
Besonders aus dem Herzen spricht mir jedoch deine Vision: „Wir lieben unsere Kinder bedingungslos auch wenn sie nicht das tun, was wir möchten! Doch noch sieht die Welt anders aus. Sobald Kinder nicht funktionieren, werden sie meist geschimpft und mit Konsequenzen, Druck, Drohungen, Moralpredigten und Strafen auf den “richtigen” Weg gebracht. Das möchte ich ändern. “
Meiner Erfahrung nach funktionieren Druck, „Konsequenzen“ und Schimpfen bei meinem Sohn überhaupt nicht.
Und ich sehe in meinem Umfeld wie viel Leidensdruck in den Familien entsteht wenn Kinder in Kindergarten oder Schule einfach nur funktionieren müssen.
Auf deiner Plattform schaue ich auf jeden Fall vorbei. Hier Hilfestellung anzubieten finde ich super wichtig. Viel Erolg damit!
Liebe Johanna,
vielen Dank für deine Bestätigung und deine Ermutigung… es macht mir einfach riesig Spass zum entspannten Familienleben beizutragen… bis bald,
Tassilo
Liebe Johanna, genau das war es, was mich bei Tassilo auch sofort angesprochen hat. 🙂 Liebe Grüße, Sandra
Hallo Tassilo, hallo Sandra,
ich finde mich so wieder, in der Beschreibung deiner Anfangszeit, Tassilo! Ich habe auch keine Ahnung von Marketing und Co. und hatte nur immer eine Leidenschaft in mir, Eltern darin zu unterstützen, ihr Leben mit Kind (wieder mehr) zu genießen – ihren Alltag entspannen. Plötzlich fügte sich alles und meine Leidenschaft „nahm mich an die Hand“. Im letzten halben Jahr schrieb ich ein Buch über die Trotzphase und veröffentlichte mein ersten Online-Produkt (ElternKompass). Da kommt dein Aufruf 10 Monate Marketing genau zur rechten Zeit! Mich würde brennend interessieren (wenn das kein Geheimnis ist) welche Marketingmöglichkeiten du genutzt hast, weil ich noch ganz am Anfang stehe und gerade an der FB Werbung bastle…
LG
Petra
Liebe Petra,
ich habe mit GoogleAdwords keine guten Erfahrungen gesammelt, sondern zu Beginn mit Partnerschaften. So wie mit Sandra. Wichtig dabei ist, dass Partnerschaften durch das Ausgleichsprinzip funktionieren.
D.H. man braucht ein attraktives Produkt, was man schon mit seinen Kunden getestet hat.
Ich habe für Artikel auf Mamablogs bezahlt, um Traffic zu bekommen – das hat sich total gelohnt.
Das Schnupperangebot der Familienhelden-Akademie kommt extrem gut an – die Eltern sind zufrieden, die Bloggerinnen auch 😉
Ich werde die nächsten 10 Monate jede Woche mindestens eine neue Partnerschaft eingehen und in 2 Monaten Facebook Ad’s und Google Adwords dazunehmen.
Die Marketingstrategie ist jedoch immer vom Geschäftsmodell abhängig!!!
Um Traffic zu bekommen ist es auch total sinnvoll Dinge zu verschenken…. allerdings nur bis zu einem gewissen Grad.
Kannst du damit etwas anfangen?
lg
Tassilo
Liebe Petra, finde es super genial, wie Du in den letzten Monaten voran marschierst. Die Tipps von Tassilo können Dir bestimmt weiterhelfen. An bezahlten Traffic hab ich noch gar nicht gedacht… Mein Marketing ist vor allem mein Blog und das Netzwerk, das dadurch entsteht. Alles Liebe, Sandra
Lieber Tassilo, liebe Sandra,
ein toller Beitrag, eine super Idee!
Habe vor zwei Jahren nach der Ausbildung auch ein Elterntraining für überforderte ADS-Eltern angeboten, das aber scheiterte, weil die Eltern 1. nicht wussten wohin mit ihren schwierigen Kindern, die doch eh keiner haben wollte und 2. hatte dieses Konzept keinerlei Nachhaltigkeit. Ich habe es dann aufgegeben und mich wieder meinen drei Zielgruppen gewidmet. Ja, drei, weil ich einfach keine aufgeben kann und alle auch irgendwie miteinander verbunden sind. Meine Schulkinder in meiner Nachhilfe und auch mittelerweile meine gecoachten Mütter erinnere ich auch täglich mit einer Erinnerungs-WhatsApp an ihre zu erfüllende Aufgabe. Das aber sogar als Paket zu verkaufen, das denke ist noch im Werden, denn nun werde ich mir als Coach ja auch mal einen Coach gönnen, nämlich dich liebe Sandra, worauf ich mich schon riesig freue.
Ich habe so den Eindruck, dass ich super zu euch oder umgekehrt ihr super zu mir passt, denn auch ich lebe den Spruch: Starke Eltern, Starke Kinder und arbeite seit 30 Jahren daran.
Lieber Tassiolo, ich würde auch gerne für dich Werbung machen. Ich habe auf meiner Homepage schon eine Seite, auf der du gut Platz hast.
Freue mich über einen Anruf.
Liebe Grüße
Christine
Hey Christine,
ich bin neugierig… danke für deine Rückmeldung und dein Kooperationsangebot… ich würde gerne deine Homepage besuchen, weiß aber noch nicht wo und wie?
Bin ich da gerade IT behindert??? Bitte hilf mir.
lg
Tassilo
Liebe Christine, willkommen an Board, yippieh! Freue mich riesig auf unsere Zusammenarbeit! Alles Liebe 🙂 Sandra
Lieber Tassilo, liebe Sandra,
ein sehr guter Beitrag, vielen Dank dafür! Ich bin mit meinem Blog erst ganz am Anfang, habe seit einer Woche die Seite online und plane auch erst frühestens nächstes Jahr damit Geld zu verdienen. Von daher ist es für mich noch zu früh, Affiliate-Links anzubieten. Aber ich möchte doch schon gern einen Kommentar verfassen, denn mit der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg habe ich mich businessunabhängig schon vor einem Jahr privat beschäftigt, als ich vollkommen erschrocken über mich war, wie ich beim Grenzaustesten meines Sohnes ausflippen konnte. Das Lernen der GfK hat mir unglaublich geholfen, auch wenn ich nicht behaupten kann, dass ich es immer anwende. Von daher finde ich die Idee des monatlichen Abos und Begleitung sehr, sehr gut! 2016 werde ich deshalb sehr gern auf Dich und Dein Angebot zurück kommen, Tassilo!
Meine Lieblingszielgruppe, die ich derzeit noch festzurren muss, werden sehr wahrscheinlich Männer und Frauen ab 45 nach der Trennung (oder kurz davor) sein. Auch bei mir ist das Kindswohl wichtig, und, wie es Alexandra Widmer schon formuliert hat: Geht es den Mamas (bei mir: den Eltern) gut, geht es auch den Kindern gut!
Das fühlt sich alles sehr richtig und authentisch an, was Ihr beide macht! Ich werde Euch treu bleiben… 😉
Herzliche Grüße
Heidi
Liebe Heidi, das klingt nach einer richtig guten Strategie. Deine Zielgruppe und Deine Vorgehensweise gefallen mir sehr gut. Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg! Liebe Grüße, Sandra
Hallo Tassilo,
klingt toll, das mit deiner Elternakademie. Ich würde gerne Werbung für dich machen, bei Digistore24 bin ich auch schon 😉
Ah gerade habe ich das 1€ Angebot bei Mamanotes gefunden. Da schlag ich doch gleich mal zu!
Ich selbst habe mich auch mit meinem ersten Produkt verzettelt + zu wenig Marketing gemacht. Jetzt bin ich gerade am Erstellen eines zweiten Produktes, das *noch* besser – und vor allem kompakter + hilfreicher wird. Okay und danach 10 Monate Werbung machen 😀
Na ja und natürlich habe ich mit nur 20 Stunden Tagesmutter in der Woche immer zu wenig Zeit. Geht das überhaupt anders? Okay, mein Gehirn schweift auch zu viel hin und her. Und dieses elendige Facebook 😀
Auf deiner Seite findet man nirgends ein Impressum oder eine Kontaktmöglichkeit. Mich besorgt: Ist das rechtlich nicht gefährlich?
Liebe Grüße,
Julia
Hey Julia,
dein Kommentar hat mich echt zum schmunzeln gebracht. Es gibt sooooo viele Ablenkungs -und Verzettelungsmöglichkeiten 😉
Danke für den Hinweis mit dem Impressum hatte ich im Eifer des Gefechts übersehen… eine Technische Hürde jagd die nächste.
Ich möchte meine Affiliatepartnerinnen kennenlernen. Am besten wir telefonieren nächste Woche.
lg
Tassilo
Liebe Julia, Du hast Dir schon eine sehr schöne Seite aufgebaut in den 20 Stunden pro Woche. Vielleicht reicht die Zeit noch nicht für die Mega-Marketing-Strategie, aber Schritt für Schritt lässt sich bestimmt einiges umsetzen. Viel Erfolg 🙂 Sandra