Wenn Du als Mama mit eigenem Business zuhause arbeitest, kennst Du wahrscheinlich das Pattex-Problem: Sobald Du für zwei Stunden an den Computer willst, trommeln kleine Hände hartnäckig an Deine Zimmertür. Oft hilft es klare Grenzen zu kommunizieren. Manchmal ist etwas anderes gefragt. Hier erkläre ich Dir eine einfache Methode, mit der Du selbst dann entspannt bleibst, wenn Deine Pläne vollkommen durchkreuzt werden.
Frust oder Freude. Das ist eine Entscheidung, die Du jeden Moment selbst triffst.
Normalerweise arbeite ich vormittags von 9 bis 13 Uhr, wenn meine Tochter im Kindergarten ist. Doch letztens wollte sie partout nicht mehr dorthin gehen. Ein Nachbar hatte mit Gewehrschuss damit gedroht, unsere Hündin Tammy zu erschießen und dieses Gefühl der Bedrohung musste meine Tochter erst mal verarbeiten.
In diesen Tagen stellte ich meine „heilige Arbeitszeit“ selbstverständlich hinten an. Einerseits war ich dankbar diese Freiheit zu haben. Andererseits spürte ich eine zunehmende Unzufriedenheit, weil ich jetzt ständig zwischen Laptop und Kinderzimmer hin und her sprang und das Gefühl hatte, weder meiner Tochter noch meinen anstehenden Projekten richtig gerecht zu werden. Da ich aber in diesem gestressten Zustand keine wirklich gute Unterstützung für meine Tochter sein konnte, wollte ich meine Unzufriedenheit schnell überwinden.
Dein Seelenfrieden hängt von den Fragen ab, die Du Dir stellst.
Aus meiner Arbeit als Coach weiß ich, dass die Qualität der Fragen, die wir uns stellen, großen Einfluss auf unser Lebensgefühl hat. Denn das menschliche Gehirn sucht immer nach den passenden Antworten, und das ganz wertungsfrei.
Mit einer Frage wie „Warum habe ich nie genug Zeit?“ lenkt man das Bewusstsein automatisch in eine kraftlose „Weil du viel zu viel vor hast“-Richtung. Fragt man sich stattdessen „Was ist der nächste Schritt, um vorwärts zu kommen?“ forscht das Gehirn nach entsprechend konstruktiven Möglichkeiten.
Wenn Du unzufrieden bist, dann frage Dich: Was könnte es noch bedeuten?
Ich besitze ein wachsendes Repertoire an „bewusstseinserweiternden“ Fragen, die ich verwende, um meinen Klientinnen neue Perspektiven zu eröffnen. Oft reicht es den eigenen Blickwinkel nur um wenige Grad zu verschieben, um völlig neue Einsichten und Gefühle zu generieren.
Besonders wirkungsvoll in frustrierenden oder stressigen Umständen ist die Frage: Was könnte es noch bedeuten? Diese fünf kleinen Wörter helfen, den Beschwerdemodus zu verlassen und der entsprechenden Situation eine kraftvolle Interpretation zu verleihen.
Diesmal war ich die Klientin. „Okay“, sagte ich zu mir selbst, „ich werde langsam unzufrieden, weil so vieles unerledigt bleibt und ich mich zwischen meiner Tochter und
meinen Projekten hin und her gerissen fühle.“ Dann stellte ich mir die Frage: „Was könnte es noch bedeuten, dass ich in dieser Situation bin?“
Die Antworten, die mir daraufhin einfielen erleichterten mich augenblicklich:
„Es bedeutet, dass ich meiner Tochter einen sicheren Raum gebe, in dem sie lernt, konstruktiv mit Angst umzugehen.“
„Es bedeutet, dass ich die Freiheit habe, mein Kind bei mir zuhause zu lassen.“
„Es bedeutet, dass wir gemeinsame Zeit geschenkt bekommen.“
Aus dieser Perspektive fühlte sich alles ganz anders an. Ich war nicht mehr unzufrieden mit mir, sondern berührt von der Liebe für meine Tochter.
Die 4-Fragen-Methode für Gelassenheit und Lebensfreude, die Du überall anwenden kannst und die sofort wirkt.
Was auf der einen Seite anstrengend, chaotisch oder ungeplant erscheint, hält immer ein Geschenk verborgen. Die große Kunst ist, den Segen einer Herausforderung schon dann zu verstehen, wenn man noch mitten drin steckt.
Mit dieser Methode wird es Dir in Zukunft gelingen. Es geht ganz einfach. Du musst nichts weiter tun als Dir selbst die folgenden vier Fragen zu stellen. Versuchs gleich mal aus und mach direkt mit. Es dauert maximal zwei Minuten.
- Welche Situation in Deinem Leben macht Dich gerade unzufrieden? (Dass ich noch nicht mal mehr alleine aufs Klo gehen kann.)
- Was fühlst Du dadurch? (Frust, Ärger, Stress)
- Was könnte es noch bedeuten? Nenne drei weitere Möglichkeiten. (Dass ich bedingungslos geliebt werde.)
- Was fühle ich jetzt? (Erleichterung, Freude)
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine Situation erlebt, die nicht für irgendetwas gut war. Im Grunde ist es so einfach glücklich zu sein.
Welche Wege kennst Du noch, um Herausforderungen zu meistern? Welche Erfahrungen hast Du gemacht, von denen andere Mamas profitieren könnten?
Ich freue mich über einen Kommentar von Dir
Liebe Sandra,
erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deiner richtig tollen Idee und Homepage.
Ich bin begeistert und wenn du mich heute fragen würdest, wie ich auf deine Seite gestoßen bin, könnte ich es dir nicht einmal mehr sagen. (*schäm*)
Ich habe die letzten Wochen schon fast sehnsüchtig auf die erste Nachricht von der Mama Revolution gewartet, dann war es in Vergessenheit geraten und jetzt ist sie da und BÄM- schlägt bei mir ein wie ne Bombe!
Pattex Mama- ja ich bin eine und immer noch! Seit Dez. letzten Jahres nun selbständig und versuche mich zu organisieren.
Neben Tochter (5), Ehemann, Haus, Hund und Katze versuche ich meinen Traum vom Arbeiten zu verwirklichen! Und das ist wirklich nicht einfach.
Ich denke aber das ich so langsam rausgefunden habe, wie der Hase läuft und manchmal sollte man sich, die unbeliebten kleinen „Störungen“ von wem auch immer zu nutze machen und sich ne kleine „Verschnaufpause“ gönnen. Denn wer gönnt sich heutzutage schon mal eine „PAUSE“von der Arbeit!?
Ich habe es vielleicht noch ein kleines bisschen Schwieriger als anderen, denn ich bin der absolute Perfektionist und setze wirklich hohe Maßstäbe an mich selbst und meine Arbeit.
Deshalb bin ich froh und glücklich das es deine kleinen herzerfrischenden Blogs gibt. Ich muss sehr oft schmunzeln und du schreibst mir fast aus meiner Seele.
JA es muss sich was ändern in der Welt! Kinder sind unsre Zukunft und dürfen nicht,weil Mami und Papi soviel arbeiten müssen, in Ganztageskitas oder -schulen gesteckt werden.
Ich für mich habe beschlossen, es zu versuchen!! Und ich glaube so geht es jeder Mama, die es versucht!
ICH BIN STOLZ, den Schritt aus dem Angestellten dasein gewagt zu haben und jetzt mein EIGENER Chef zu sein!
Es wird laufen – ganz sicher!!
Liebe Grüße aus dem Norden
Stephanie
Liebe Stephanie,
wie schön, Dich hier kennenzulernen und herzlichen Dank für Dein tolles Feedback!
Ich gratuliere Dir zu Deinem Mut, Dein eigener Chef zu werden und Dich von einem Lebensmodell zu verabschieden, dass für Dich und Deine Familie nicht mehr stimmig ist.
Der Sprung ins Ungewisse wird immer belohnt und Dein Business wird laufen!!
Von Perfektionistin zu Perfektionistin kann ich Dir sagen, unperfekt geht schneller und macht glücklicher 🙂
Alles Liebe,
Sandra
Liebe Sandra, was für ein positiver, ermutigender Artikel, vielen Dank dafür! Ich bin zwar selbst keine Mama, habe aber viele Mamas in meinem Bekannten- und Kundinnenkreis und werde deinen Blog sehr gerne weiter empfehlen. Die Situation, etwas nicht erledigt zu bekommen, weil es die „äusseren Umstände“ nicht erlauben, weil „etwas Unvorhergesehenes“ passiert ist, kennt aber wahrscheinlich jeder von uns. Ich versuche in solchen Momenten nicht das Problem zu sehen, sondern die Lösung. Und deine 4 Fragen werde ich dabei sicherlich gerne ausprobieren!
Liebe Julia, Du bist auch als Nicht-Mama herzlich willkommen! Als Ernährungs-Coach hast Du uns Müttern bestimmt gute Tipps zu geben. Lass öfter mal von Dir hören. Und herzlichen Dank für Deine Weiterempfehlung!
Liebe Sandra,
ich liebe deinen Begriff Pattex-Mama! Das ist so eine wundervoll humorige Beschreibung 🙂 Ich kenne das Gefühl mit meinem 2-jährigen Sohn, der gerne viel Nähe hat. Meistens weiß ich diese Nähe zu schätzen, und bin mir über diese intensive Zeit bewusst, die ich mit ihm erleben darf. Wenn es mir mal zuviel wird, dann behelfe ich mir mit meinem großen Sohn, der meistens gerne einspringt, und für eine Zeit lang mit dem Kleinen spielt, oder indem ich coole Musik auflege, die mich in eine andere Stimmung bringt, und mich und meinen Sohn mit den Hüften wippen lässt. Im Tanzen ist er einsame spitze, der 2jährige 🙂
Sehr schöner Artikel!
Petra
Petra, der Begriff ist mir eingefallen, als ich mich wirklich wie Pattex gefühlt habe 🙂 Gleichzeitig genieße ich es total, dass meine Tochter noch im Knuddel-Alter ist, so wie Du mit Deinen süßen Jungs. Coole Musik auflegen und zusammen Tanzen klingt super. Danke!!!
Oooh, Pattex-Mama kommt mir SEHR bekannt vor. *lach* Der Artikel klingt wie für mich geschrieben. DANKE! 🙂
Und gratuliere zu Deiner wundervollen Webseite! Wünsche Dir, dass ganz ganz viele Mamas sie finden – oder wünsch ich das eher den Mamas? 😉
Freu mich riesig, jetzt regelmäßig Deine Blogposts lesen zu können! 🙂
Tausend Dank, liebe Ursula! Bin glücklich, dass Du mit im Club bist 🙂
Vorerst möchte ich Dir von Herzen gratulieren zu Deiner Mama Revolution Seite. Es ist toll das es dieses Projekt gibt und Du liebe Sandra es Ihn die
Welt bringst. Super Super Super Denn wir Frauen brauchen das gerade in diesen Zeiten wo alles im Umbruch ist und die Kinder es uns aufzeigen.
Vorallem alles unter einen Hut zu bringen Kinder Partnerschaft Firma wie bei mir und sich nebenbei etwas eigenes aufbaut.
Wo ich mir auch manchmal die Frage stelle was mache ich zuerst.
Meine Erfahrungen sind wenn es uns Frauen Müttern gut geht , läuft alles. Von den alten Strukturen loslassen die uns unsere Mütter mitgegeben haben. Selber in uns reinspüren was ist wichtig meine Arbeit oder das die Kinder in diesen Moment die ganze Aufmerksamkeit brauchen.
Vielen Dank, meine liebe Anita! Du sprichst mir aus dem Herzen. Alte Strukturen loslassen, selbstbewusst Mama sein, der eigenen weiblichen Kraft vertrauen. Ich freu mich riesig, dass Du mit dabei bist, starke Frau 🙂
Sandra,
wie grooooßartig!!! Ich hab mich so so sehr auf genau diesen Tag gefreut. Und dann ist (wie gar nicht anders zu erwarten), dieser Artikel auch gleich sooo gut!
Ich wünsch dir mächtig viel Spaß und freu mich weitere Post von dir!
Und weil ich auch was zu Feiern habe, stoße ich heute gedanklich mit dir an! 🙂
Bis bald,
Karin
Liebe Karin, vieelen Dank 🙂 Das von einem Profi wie Dir zu hören tut richtig gut!!! Und ich stoße auf Dich und Dein KICKSTART Training an, das mit Sicherheit super wird!!! 🙂